Wie wirkt sich Kalk im Wasser auf einen Rasensprenger aus?

Wenn du einen Rasensprenger im Garten nutzt, hast du sicher schon mal bemerkt, wie sich Kalk im Wasser auf die Funktion auswirken kann. Kalkhaltiges Wasser ist in vielen Regionen ein bekanntes Problem. Kleine weiße Ablagerungen setzen sich in den Düsen fest und verstopfen die feinen Löcher. Das führt dazu, dass der Rasensprenger nicht mehr gleichmäßig sprüht oder sogar ganz ausfällt. Für dich als Gartenbesitzer oder Hobbygärtner kann das schnell zu lästigen Überraschungen führen und den Bewässerungskomfort beeinträchtigen.
In diesem Artikel erfährst du genau, wie Kalk im Wasser deinen Rasensprenger belastet. Du bekommst praktische Tipps, wie du Ablagerungen frühzeitig erkennst und wie du vorbeugen kannst. So vermeidest du teure Reparaturen und verlängerst die Lebensdauer deines Geräts. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Rasensprenger zuverlässig arbeitet und dein Rasen gesund bleibt.

Wie Kalk das Funktionieren verschiedener Rasensprenger beeinflusst

Kalk im Wasser setzt sich besonders schnell in kleinen Bauteilen ab. Bei Rasensprengern betrifft das vor allem Düsen und Ventile. Je nach Typ des Rasensprengers können sich die Folgen unterscheiden. Kreisregner mit rotierenden Düsen reagieren empfindlich auf Kalkablagerungen. Viereckregner und Versenkregner mit mehreren Düsen können ebenfalls verstopfen, was die Wasserverteilung ungleichmäßig macht. Verstopfte Düsen erzeugen oft das Symptom eines unregelmäßigen Sprühbildes oder gar ausgefallenes Sprühen. Ventile, die den Wasserfluss steuern, können durch Kalk steif oder undicht werden. Regelmäßige Reinigung und vorbeugende Maßnahmen helfen, diese Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des Rasensprengers zu verbessern. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Auswirkungen, typische Symptome und passende Lösungsvorschläge.

Auswirkung Symptome Lösungsvorschläge
Düsenverstopfung durch Kalkablagerungen
Unregelmäßiges oder schwaches Sprühbild, einzelne Düsen funktionieren nicht Regelmäßige Reinigung der Düsen mit Nadel oder Bürste, Verwendung von entkalktem Wasser oder Kalkfilter
Ventile verklemmt oder undicht durch Kalk
Ventile reagieren verzögert oder schließen nicht richtig, Wasser tritt undicht aus Ventile regelmäßig schmieren und prüfen, bei Kalkrückständen mit Essigwasser reinigen
Bewegungsmechanismen bei Kreisregnern blockieren
Sprenger bewegt sich nicht oder nur ruckartig Mechanische Teile pflegen, Kalkablagerungen entfernen und gegebenenfalls Ersatzteile austauschen
Ungleichmäßige Bewässerung durch verstopfte Düsen
Bestimmte Rasenbereiche bleiben trocken, andere sind überbewässert Düsen regelmäßig kontrollieren und reinigen, Bewässerungsplan anpassen

Zusammenfassung: Kalk im Wasser kann verschiedene Teile deines Rasensprengers beeinträchtigen und so seine Leistung verringern. Je nach Bauteil und Rasensprenger-Typ zeigen sich unterschiedliche Symptome. Durch regelmäßige Reinigung, Pflege und den Einsatz von Kalkfiltern vermeidest du Verstopfungen und verlängerst die Lebensdauer deines Geräts. So bleibt dein Rasen stets optimal bewässert.

Für wen ist der Umgang mit kalkhaltigem Wasser bei Rasensprengern besonders wichtig?

Kleine Stadtgärten und Hobbygärtner

In kleinen Stadtgärten erhalten Rasensprenger oft Wasser aus der kommunalen Versorgung. In vielen Städten ist das Wasser kalkhaltig. Für dich als Hobbygärtner bedeutet das, dass Ablagerungen in den feinen Düsen schneller zu Problemen führen können. Die Geräte sind meist kompakt und haben begrenzte Möglichkeiten zur Reinigung. Deshalb ist regelmäßige Kontrolle besonders wichtig. Durch einfache Maßnahmen wie die Nutzung von Kalkfiltern oder regelmäßiges Entkalken lässt sich die Funktion des Rasensprengers erhalten. So vermeidest du, dass der Rasen unregelmäßig bewässert wird oder der Sprenger frühzeitig kaputtgeht.

Empfehlung
CELLFAST Pulsationssprenger Impulsprenger Pulsationsregner Professionell Gartensprinkler Rasensprenger Aus Metall Für Rasen Blumen Pflanzen Stufenregulierung Lux Ideal
CELLFAST Pulsationssprenger Impulsprenger Pulsationsregner Professionell Gartensprinkler Rasensprenger Aus Metall Für Rasen Blumen Pflanzen Stufenregulierung Lux Ideal

  • Erlebe eine optimale Gartenpflege mit unserem zuverlässigen Gartensprinkler, der für gesunde Pflanzen sorgt.
  • Pulsationssprenger aus Metall auf Spike-Basis mit zusätzlichen Armen für maximale Stabilität.
  • Verbinde mühelos mehrere Sprinkler in Serie, um deine Bewässerungsbereiche großzügig zu erweitern. Stufenregulierung des Bewässerungsbereichs von 20º bis 360º.
  • Beregnungsfläche bis zu 530 m² für eine großflächige Bewässerung. Unser Sprinkler erreicht jeden Winkel!
  • Unsere Produkte bieten Effizienz, Robustheit und individuelle Einstellungen für deinen Garten. Entscheide dich für eine lange Lebensdauer!
17,90 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Premium Impuls-, Kreis- und Sektorenregner (auf Kunststoffschlitten): Premium-Regner zur Bewässerung größerer Flächen bis 490 m², stufenlose Reichweiteneinstellung bis 10-25 m (8135-20)
Gardena Premium Impuls-, Kreis- und Sektorenregner (auf Kunststoffschlitten): Premium-Regner zur Bewässerung größerer Flächen bis 490 m², stufenlose Reichweiteneinstellung bis 10-25 m (8135-20)

  • Einfache Bedienung: Dank der feinstufigen Einstellung können die zu bewässernden Sektoren bequem eingestellt werden. Welcher Sektor zwischen 25°-360° eingestellt ist, sieht man auf einen Blick
  • Stabile Befestigung: Der Regner ist auf einem robusten Kunststoffschlitten montiert, dieser besitzt drei Metalleinlagen und steht dadurch sehr stabil
  • Mehrfach erweiterbar: Mehrere Regner können mit dem Gardena Systemanschluss und der Endkappe hintereinander angeschlossen werden
  • Langlebige Qualität: Auch Metallhammer und Präzisions-Messingdüse bestehen aus hochwertigen Materialien und sorgen damit für eine hohe Lebensdauer des Produktes
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Premium Impuls-, Kreis- und Sektorenregner (auf Kunststoffschlitten mit integrierten Metalleinlagen)
42,59 €54,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner für das automatische Bewässerungssystem, für rechteckige Flächen bis 90 m² einstellbar, Quick & Easy Verbindungstechnik (13325-20), Modern
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner für das automatische Bewässerungssystem, für rechteckige Flächen bis 90 m² einstellbar, Quick & Easy Verbindungstechnik (13325-20), Modern

  • Sparsame Flächenbewässerung: Mit diesem Sprinkler für das Micro-Drip-System können Rasen-, Beet- und Nutzflächen im Garten von 0,5 m x 1,5 m bis maximal 7 m x 13 m gezielt beregnet werden
  • Flexibel justierbar: Sprühbreite, Wurfweite und Wasserdurchfluss der insgesamt 16 Düsen des Sprengers lassen sich variabel einstellen und sorgen für eine besonders gleichmäßige Wasserverteilung
  • Mit integriertem Filter: Dank eingebautem Schmutzfilter sind die Sprühdüsen vor Schmutz geschützt und der in Deutschland hergestellte Gartenregner arbeitet störungsfrei und dauerhaft zuverlässig
  • Kompatibel kombinierbar: Steckt man den Viereckregner auf das separat erhältliche, 20 cm lange Verlängerungsrohr (13334-20), gelingt die flächendeckende Bewässerung auch über höhere Pflanzen hinweg
  • Lieferumfang: 1x Gardena Micro-Drip-System Viereckregner, 1x Verschlusskappe
18,69 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Große Gärten mit eigener Wasserversorgung oder hartem Wasser

Wenn du einen großen Garten hast, der zum Beispiel über einen Brunnen versorgt wird, ist die Wasserqualität oft sehr kalkhaltig oder sogar besonders hart. In solchen Fällen können sich Kalkablagerungen rasch in den Ventilen und Düsensystemen bilden. Hier sind speziell robuste Rasensprenger oder solche mit austauschbaren Düsen sinnvoll. Außerdem solltest du auf zusätzliche Filter setzen und die Wartungsintervalle verkürzen. Bei großen Flächen ist eine gleichmäßige Bewässerung entscheidend, um Pflanzen optimal zu versorgen. Daher lohnt es sich, mehr Zeit in Vorbeugung und Pflege zu investieren, damit der Rasensprenger zuverlässig arbeitet und teure Reparaturen vermieden werden.

Wie du entscheidest, wie du mit kalkhaltigem Wasser bei deinem Rasensprenger umgehst

Welche Wasserhärte liegt vor und wie oft nutzt du den Rasensprenger?

Zuerst solltest du herausfinden, wie hart dein Wasser ist. In Regionen mit hartem Wasser bilden sich schneller Kalkablagerungen. Falls du den Rasensprenger täglich oder mehrmals pro Woche benutzt, kann sich Kalk schnell ansammeln und die Düsen verstopfen. Bei seltener Nutzung entstehen die Probleme langsamer. In beiden Fällen hilft regelmäßige Reinigung, die bei häufiger Verwendung etwas intensiver ausfallen sollte. Wenn du unsicher bist, kannst du einen Wassertest machen oder bei deinem Wasserversorger Informationen zur Wasserhärte einholen.

Welcher Rasensprenger-Typ ist bei dir im Einsatz und welche Pflege ist sinnvoll?

Kreisregner mit rotierenden Düsen sind anfälliger für Kalkablagerungen als einfache Viereckregner mit weniger komplexen Mechanismen. Bei Versenkregnern solltest du besonders auf Ventile und Dichtungen achten. Für alle Typen gilt: Ist dein System komplexer, pflege es sorgfältiger und setze bei Bedarf auf Kalkfilter oder chemische Entkalker. Wenn du im Zweifel bist, lohnt es sich, deine Sprenger regelmäßig auseinanderzunehmen und mechanisch zu reinigen. So stellst du sicher, dass Kalk keine bleibenden Schäden verursacht.

Typische Alltagssituationen mit kalkbedingten Problemen bei Rasensprengern

Unregelmäßiges Sprühbild in kleinen Gärten

Wenn du deinen Rasensprenger in einem kleinen Garten nutzt, bemerkst du kalkbedingte Probleme oft an ungleichmäßigem Wasserstrahl. Die Düsen können sich teilweise zusetzen. Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass ein Teil des Gartens trocken bleibt, während andere Flächen übermäßig nass werden. Manchmal sprüht der Rasensprenger nur schwach oder einzelne Düsen bleiben ganz trocken. Diese Probleme entstehen meist schleichend und fallen dir erst auf, wenn die bewässerte Fläche sichtbar nicht mehr gleichmäßig aussieht. Eine einfache Sichtprüfung beim Betrieb zeigt oft Kalkrückstände an den Düsen. Für dich ist das ein klares Signal, die Düsen zu reinigen oder zu entkalken. Schnell gehandelt sorgt das für eine gleichmäßige Bewässerung des Rasens und verhindert Stress für die Pflanzen.

Mechanische Blockaden bei Versenkregnern in größeren Gärten

In größeren Gärten sind oft Versenkregner im Einsatz, bei denen Kalkablagerungen an Ventilen und beweglichen Teilen häufiger Probleme machen. Hier merkst du Kalkprobleme oft daran, dass der Sprenger sich nicht mehr richtig ausfahren oder zurückziehen lässt. Manchmal bewegt er sich nur ruckartig oder bleibt sogar stecken. Auch wenn Ventile durch Kalk nicht mehr richtig schließen, kann das zu Wasserschäden führen. Solche Schwierigkeiten erkennst du meist erst bei genauerer Kontrolle oder beim Wartungs-Termin. In diesen Fällen hilft eine gründliche Reinigung mit kalklösenden Mitteln und bei Bedarf der Austausch betroffener Bauteile. Regelmäßige Wartung schützt vor langfristigen Schäden und erhält die Beweglichkeit des Sprengers.

Häufig gestellte Fragen zu Kalk im Wasser und Rasensprengern

Wie erkenne ich, dass Kalk mein Rasensprenger-Probleme verursacht?

Kalkablagerungen zeigen sich oft durch verstopfte Düsen oder ein ungleichmäßiges Sprühbild. Du bemerkst kleine weiße Rückstände an den Düsen oder Ventilen. Wenn der Rasensprenger nicht mehr richtig funktioniert oder sich schwer bewegt, kann Kalk die Ursache sein.

Empfehlung
Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m², Reichweite 3-18 m, Sprengweite 3-12 m, integrierter Innenfilter (18708-20)
Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m², Reichweite 3-18 m, Sprengweite 3-12 m, integrierter Innenfilter (18708-20)

  • Flexible Bewässerung von Zier- und Nutzflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch Wasserdurchfluss lassen sich bequem und variabel einstellen
  • Komfortabel und pfützenfrei: Den kompakten Regner an den Gartenschlauch anschliessen und Ihr Blumen- und Gemüsebeet wird bequem und gleichmäßig bewässert
  • Reichweite einstellbar: Der Sprühbereich lässt sich präzise und stufenlos von 3 bis max. 12 m einstellen
  • Robust und langlebig: Der langlebige Regner mit Innenfilter und weichen Düsen verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln. Die Wartung ist einfach und mühelos
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Viereckregner AquaZoom compact
26,99 €40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner für das automatische Bewässerungssystem, für rechteckige Flächen bis 90 m² einstellbar, Quick & Easy Verbindungstechnik (13325-20), Modern
Gardena Micro-Drip-System Viereckregner OS 90: Regner für das automatische Bewässerungssystem, für rechteckige Flächen bis 90 m² einstellbar, Quick & Easy Verbindungstechnik (13325-20), Modern

  • Sparsame Flächenbewässerung: Mit diesem Sprinkler für das Micro-Drip-System können Rasen-, Beet- und Nutzflächen im Garten von 0,5 m x 1,5 m bis maximal 7 m x 13 m gezielt beregnet werden
  • Flexibel justierbar: Sprühbreite, Wurfweite und Wasserdurchfluss der insgesamt 16 Düsen des Sprengers lassen sich variabel einstellen und sorgen für eine besonders gleichmäßige Wasserverteilung
  • Mit integriertem Filter: Dank eingebautem Schmutzfilter sind die Sprühdüsen vor Schmutz geschützt und der in Deutschland hergestellte Gartenregner arbeitet störungsfrei und dauerhaft zuverlässig
  • Kompatibel kombinierbar: Steckt man den Viereckregner auf das separat erhältliche, 20 cm lange Verlängerungsrohr (13334-20), gelingt die flächendeckende Bewässerung auch über höhere Pflanzen hinweg
  • Lieferumfang: 1x Gardena Micro-Drip-System Viereckregner, 1x Verschlusskappe
18,69 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Brandson - Rasensprenger 360 Grad Kreisregner - Garten Sprinkler 3/4 Zoll- Rotierender Wasser Sprinkler - Große Flächen - mit Schnellkupplung, für Bewässerungsanlagen, Rasensprinkler
Brandson - Rasensprenger 360 Grad Kreisregner - Garten Sprinkler 3/4 Zoll- Rotierender Wasser Sprinkler - Große Flächen - mit Schnellkupplung, für Bewässerungsanlagen, Rasensprinkler

  • FÜR IHREN TRAUMGARTEN: Sichern Sie sich eine gleichmäßige Bewässerung und einen gesunden Rasen dank des bewährten 3-Arm-Rasensprengers von Brandson. Der richtige Gartenhelfer für einen sattgrünen Rasen mit minimalem Aufwand. | 307317
  • RUNDUMVERSORGUNG DURCH 360° ROTATION: Der Rasensprenger erreicht bis zu 10 Meter Radius und deckt eine maximale Fläche von 314 m² ab – ideal für alle Bedürfnisse.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBARE DÜSEN: Mit 12 Düsen (je 4 pro Arm) und anpassbaren Abstrahlwinkeln von 60° bis 90° haben Sie alle Optionen: Bei senkrechter 90°-Stellung langsames Drehen und intensive Beregnung der Fläche; bei 60° Stellung schnelles Drehen und vergrößerte Flächenabdeckung (durch die Fliehkraft).
  • SICHERER STAND UND EINFACHE HANDHABUNG: Dank der stabilen Basis bleibt der Sprenger auch bei hohem Wasserdruck standfest. Der vormontierte Schnellkupplungsadapter macht das Anschließen kinderleicht.
  • FLEXIBEL ERWEITERBAR PER REIHENSCHALTUNG: Schließen Sie mehrere Rasensprenger in Reihe an, um eine umfassende Gartenbewässerung zu ermöglichen / noch größere Flächen problemlos zu bewässern. | LANGLEBIG UND ROBUST: Gefertigt aus hochwertigem ABS-Kunststoff, ist der Rasensprenger druck-, abrieb- und alterungsbeständig – für einen dauerhaften Einsatz ohne Rostbildung.
  • PRODUKTVORTEILE: Rasensprenger mit 3 Armen, je Arm 4 Düsen | Unterschiedliche Abstrahlwinkel der Düsen einstellbar (60° bis 90°) | 360° Rotation | Große Basis für sicheren Stand | Inkl. Schnellkupplungsadapter (bereits montiert) | ABS-Kunststoff, mit guter Druck-, Abrieb- und Alterungsbeständigkeit | Sprühradius: 10 m | Max. Fläche: 314 qm2 | Eingang: ¾ Zoll Schnellkupplungsadapter (bereits montiert) | Ausgang: 3/4 Zoll Schraubgewinde - für das Hintereinanderschalten mehrerer Geräte.
  • ABMESSUNGEN: Breite: 24 cm; Länge über alles: 20,5 cm; Höhe: 10,5 | Gewicht: 260 g | Lieferumfang: Brandson Garten Rasensprenger
14,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Kalkablagerungen einfach entfernen?

Ja, Kalk lässt sich gut mit haushaltsüblichen Mitteln wie Essig oder speziellen Entkalkern entfernen. Wichtig ist, die Teile regelmäßig zu reinigen und keine scharfen Werkzeuge zu verwenden, um die Düsen nicht zu beschädigen. So hält dein Rasensprenger länger.

Sind alle Rasensprenger gleich anfällig für Kalk?

Nein, Rasensprenger mit feinen Düsen oder komplexen Mechaniken wie Kreisregner sind empfindlicher. Einfachere Geräte wie Viereckregner zeigen oft weniger Probleme. Trotzdem ist bei jedem Gerät regelmäßige Pflege bei kalkhaltigem Wasser ratsam.

Hilft ein Kalkfilter wirklich gegen Kalkprobleme?

Ein Kalkfilter kann die Menge an Kalk im Wasser deutlich reduzieren und so Ablagerungen vorbeugen. Besonders bei hartem Wasser lohnt sich die Investition. Dennoch sollte der Rasensprenger weiterhin regelmäßig gereinigt werden.

Was passiert, wenn ich Kalkprobleme ignoriere?

Unbehandelte Kalkablagerungen führen zu schlechter Bewässerung, Defekten und einer verkürzten Lebensdauer deines Rasensprengers. Im schlimmsten Fall können wichtige Teile beschädigt werden, was mit höheren Reparaturkosten verbunden ist. Vorbeugung lohnt sich.

Checkliste: Worauf du beim Kauf eines Rasensprengers bei kalkhaltigem Wasser achten solltest

  • Materialqualität: Achte auf rostfreie und kalkresistente Materialien wie Edelstahl oder hochwertiger Kunststoff. So hält dein Rasensprenger länger und ist weniger anfällig für Kalkablagerungen.
  • Austauschbare Düsen: Modelle mit leicht wechselbaren Düsen erleichtern die Reinigung und den Austausch bei Kalkverstopfungen. Das spart Zeit und sorgt für eine zuverlässige Bewässerung.
  • Integrierte Kalkfilter: Einige Rasensprenger bieten bereits eingebaute Filter oder lassen sich mit externen Filtern kombinieren. Diese reduzieren die Kalkmenge im Wasser und schützen die Technik.
  • Einfache Reinigung: Achte darauf, dass alle Bauteile gut zugänglich und leicht zu demontieren sind. So kannst du Kalkablagerungen schnell entfernen und die Lebensdauer erhöhen.
  • Robuste Ventile: Kalk kann Ventile festsetzen. Deshalb sind hochwertige Ventile wichtig, die auch bei kalkhaltigem Wasser zuverlässig funktionieren und sich gut warten lassen.
  • Auf das Sprengbild achten: Modelle mit gleichmäßigem und kräftigem Sprühbild sorgen für eine effektive Bewässerung, auch wenn das Wasser kalkhaltig ist.
  • Kompatibilität mit Entkalkern: Prüfe, ob dein Rasensprenger mit gängigen Entkalkungsmitteln kompatibel ist. So kannst du bei Kalkproblemen einfach reagieren.
  • Kundenbewertungen berücksichtigen: Erfahrungsberichte helfen dir, Modelle zu finden, die besonders widerstandsfähig gegen Kalk sind und sich gut im Alltag bewähren.

Praktische Tipps zur Pflege und Wartung von Rasensprengern bei kalkhaltigem Wasser

Regelmäßige Reinigung der Düsen

Um Kalkablagerungen vorzubeugen, solltest du die Düsen in kurzen Abständen kontrollieren und gegebenenfalls mit einer feinen Nadel oder Bürste reinigen. Das verhindert Verstopfungen und sorgt für ein gleichmäßiges Sprühbild.

Empfehlung
Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m², Reichweite 3-18 m, Sprengweite 3-12 m, integrierter Innenfilter (18708-20)
Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m², Reichweite 3-18 m, Sprengweite 3-12 m, integrierter Innenfilter (18708-20)

  • Flexible Bewässerung von Zier- und Nutzflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch Wasserdurchfluss lassen sich bequem und variabel einstellen
  • Komfortabel und pfützenfrei: Den kompakten Regner an den Gartenschlauch anschliessen und Ihr Blumen- und Gemüsebeet wird bequem und gleichmäßig bewässert
  • Reichweite einstellbar: Der Sprühbereich lässt sich präzise und stufenlos von 3 bis max. 12 m einstellen
  • Robust und langlebig: Der langlebige Regner mit Innenfilter und weichen Düsen verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln. Die Wartung ist einfach und mühelos
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Viereckregner AquaZoom compact
26,99 €40,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Classic Viereckregner Polo 220: Rasensprenger für gleichmäßige Flächenbewässerung von 90 -220 m², Reichweite 7-17 m, Sprengweite max. 13 m, wartungsfrei dank Edelstahl-Schmutzsieb (2082-20)
Gardena Classic Viereckregner Polo 220: Rasensprenger für gleichmäßige Flächenbewässerung von 90 -220 m², Reichweite 7-17 m, Sprengweite max. 13 m, wartungsfrei dank Edelstahl-Schmutzsieb (2082-20)

  • Gleichmäßige Bewässerung ohne Pfützen: Durch das mehrstufige Turbinengetriebe erhalten Sie eine besonders gleichmäßige, pfützenfreie Bewässerung
  • Stufenlos einstellbare Reichweite: Die Reichweite kann mühelos der zu beregnenden Fläche von 7 m bis max. 17 m angepasst werden, bei einer Sprengbreite von max. 13 m
  • Wartungsfreier Betrieb: Durch das feinmaschige Schmutzsieb aus Edelstahl ist der Viereckregner jederzeit einsatzbereit
  • Benutzerfreundliche Reinigung: Das Reinigen der Düsen wird durch die verbesserte Ergonomie der Reinigungsnadel sehr einfach
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Viereckregner Polo 220, Made in Germany
19,85 €28,40 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CELLFAST Pulsationssprenger Impulsprenger Pulsationsregner Professionell Gartensprinkler Rasensprenger Aus Metall Für Rasen Blumen Pflanzen Stufenregulierung Lux Ideal
CELLFAST Pulsationssprenger Impulsprenger Pulsationsregner Professionell Gartensprinkler Rasensprenger Aus Metall Für Rasen Blumen Pflanzen Stufenregulierung Lux Ideal

  • Erlebe eine optimale Gartenpflege mit unserem zuverlässigen Gartensprinkler, der für gesunde Pflanzen sorgt.
  • Pulsationssprenger aus Metall auf Spike-Basis mit zusätzlichen Armen für maximale Stabilität.
  • Verbinde mühelos mehrere Sprinkler in Serie, um deine Bewässerungsbereiche großzügig zu erweitern. Stufenregulierung des Bewässerungsbereichs von 20º bis 360º.
  • Beregnungsfläche bis zu 530 m² für eine großflächige Bewässerung. Unser Sprinkler erreicht jeden Winkel!
  • Unsere Produkte bieten Effizienz, Robustheit und individuelle Einstellungen für deinen Garten. Entscheide dich für eine lange Lebensdauer!
17,90 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kalkfilter und Entkalker verwenden

Der Einsatz von Kalkfiltern oder das gelegentliche Einweichen der Teile in Entkalkerlösungen hilft, Ablagerungen zu lösen und zu verhindern. So bleiben die beweglichen Teile und Ventile funktionsfähig.

Wartung der Ventile und beweglichen Teile

Ventile und Gelenke solltest du regelmäßig auf Kalkablagerungen überprüfen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und Entkalker säubern. Eine gelegentliche Schmierung mit geeignetem Öl erhält die Beweglichkeit.

Wasserquelle im Blick behalten

Wenn möglich, teste gelegentlich die Wasserhärte und ziehe die Nutzung von aufbereitetem Wasser in Betracht. So kannst du die Kalkbelastung gezielt reduzieren und den Rasensprenger schützen.

Sprengsystem regelmäßig abschalten

Lasse den Rasensprenger nach dem Bewässern nicht dauerhaft unter Wasserdruck stehen. So beugst du Korrosion vor und minimierst Kalkablagerungen in den Leitungen und Bauteilen.